3

Schaltung mit betätigtem 3|2 Wege-Rollenventil:

Beschreibung:


1. Der Druckknopf am 3|2 Wegeventil wird betätigt (Schaltstellung a) dabei wird die Feder am Ventil gespannt.

2. Die Druckluft gelangt von der Druckquelle (P) über das 3|2 Wegeventil zum Zweidruckventil.

3. Nun gelangt die Luft vom 3|2 Wegeventil (Druckknopf) und vom 3|2 Wegeventil (Rolle 2) über das Zweidruckventil und die Steuerleitung zum 4|2 Wegeventil.

4. Das 4|2 Wegeventil wird pneumatisch geschalten (Schaltstellung a)

5. Die Luft strömt nun durch das 4|2 Wegeventil zum Zylinder, dieser fährt aufgrund des verbauten Drosselrückschlagventils langsam aus.

6. Der Zylinderkolben fährt aus, das 3|2 Wegeventil (Rolle 2) wird entlastet und das 3|2 Wegeventil (Rolle 1) wird belastet.

7. Das 3|2 Wegeventil (Rolle 2) wird durch die Feder geschalten (Schaltstellung b).

8. Da nun über das 3|2 Wegeventil (Rolle 2) keine Luft mehr zum Zweidruckventil gelangt, wird dieses geschlossen.

9. Der nun über das 3|2 Wegeventil (Rolle 1) kommende Druck verstellt das 4|2 Wegeventil (Schaltstellung b).

10. Über das 4|2 Wegeventil gelangt der Druck nun auf der "rechten" Seite zum Zylinder wodurch dieser einfährt.

11. Durch das einfahren wird das 3|2 Wegeventil (Rolle 2) belastet und das 3|2 Wegeventil (Rolle 1) entlastet.

12. Solange das 3|2 Wegeventil (Druckknopf) betätigt ist, wiederholt sich der Vorgang.





Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden