2
Schaltung ohne Zeitverzögerung:Beschreibung:
1. Das 3|2 Wegeventil (Druckknopf)wird betätigt.
2. Die Luft gelangt nun von der Druckquelle P über das 3|2 Wegeventil (Druckknopf) zum Schaltanschluss (LI) des 4|2 Wegeventil 1.
3. Das 4|2 Wegeventil 1 wird geschalten (Schaltstellung a).
4. Die Luft gelangt nun über das 4|2 Wegeventil 1 zum Zylinder 1.
5. Der Zylinder 1 fährt langsam aus.
6. Die Luft aus Zylinder 1 gelangt über die Drossel im Drosselrückschlagventil 1 langsam zum 4|2 Wegeventil 1 und entweicht über die Entlüftung.
7. Das 3|2 Wegeventil (Rolle 1) wird vom Kolben des Zylinder 1 betätigt (Schaltstellung a).
8. Die Luft kann nun von der Druckquelle P über das 3|2 Wegeventil (Rolle 1) zum Schaltanschluss 1 des 4|2 Wegeventil 2 gelangen.
9. Das 4|2 Wegeventil 2 wird geschalten (Schaltstellung a).
10. Die Luft kann nun von der Druckquelle P über das 4|2 Wegeventil 2 zum Zylinder 2 gelangen.
11. Der Zylinder 2 fährt langsam aus.
12. Die Luft aus Zylinder 2 gelangt über die Drossel im Drosselrückschlagventil 2 langsam zum 4|2 Wegeventil 2 und entweicht über die Entlüftung.
13. Das 3|2 Wegeventil (Rolle 2) wird vom Kolben des Zylinder 2 betätigt (Schaltstellung a).
14. Die Luft gelangt nun von der Druckquelle P über das 3|2 Wegeventil (Rolle 2) an den Schaltanschluss RE des 4|2 Wegeventil 1 & 2.
!!! NICHT MEHR IN DER ANIMATION !!!
15. Das 3|2 Wegeventil (Druckknopf) wird entlastet und von der Feder zurückgedrückt (Schaltstellung b).
16. Da an den Schaltanschlüssen RE der 4|2 Wegeventile 1 & 2 weiterhin Luft anliegt werden diese geschalten (Schaltstellung b).
17. Die Luft kann nun von der Druckquelle über die 4|2 Wegeventile 1 & 2 zu den Zylindern gelangen.
18. Die Zylinder fahren schnell ein.
19. Die 3|2 Wegeventile 1 & 2 werden von der Feder zurückgedrückt (Schaltstellung b).
Schaltplan:

GIF Animation:
